Aktuell liegt der Krankenstand in Deutschland bei 3,75% (Quelle: Statista 2015) bezogen auf die Gesamtarbeitszeit.
Wenn Sie im Durchschnitt oder sogar darunter liegen, haben Sie vermutlich eine "gesunde" Unternehmenskultur und auch bereits im Betrieblichen Gesundheitsmanagement die richtigen Weichen gestellt.
Liegen Sie mit Ihrer Krankenquote über dem Durchschnitt? Dann wird es höchste Zeit zu handeln.
Alle Arbeitgeber haben seit September 2013 die Pflicht, für ihr Unternehmen- unabhängig von der Größe und der Anzahl der Mitarbeiter - eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen. Grundlage für die Gefährdungsbeurteilung ist das Arbeitsschutzgesetz (§5 ArbSchG), das klar stellt, dass auch psychische Belastungen bei der Arbeit in die Gefährdungsbeurteilung aufzunehmen sind.
MTI bietet im Bereich Gesundheitsmanagement folgende Serviceleistungen an:
› Strukturierte Diagnose
› Training für Führungskräfte "Gesund Führen"
› Gesundheits-Training für Mitarbeiter
› Konzeption und Einführung von Krankenrückkehrgesprächen
Wir haben für Sie zum Thema betriebliches Gesundheitsmanagement folgendes Infopaket zusammengestellt:
› Fitness Check Diagnose (kann durch BAFA gefördert werden)
› Leitfaden zur Reduzierung von Fehlzeiten
› Fachartikel „Gesund führen“ – ein Projektbericht
Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Gespräch in Ihrem Hause.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback.